Willkommen beim

Schützenverein Coesfelder Berg e.V.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.

Informieren Sie sich über unseren Verein und dessen Aktivitäten.

Das Königshaus von 2022

Der neue Königsthron vom Coesfelder Berg:
(v.l.) Spieß Hendrik Rüping, Ehrendame Charlotte Messing,
Adjutant Tobias Sendfeld, Fahnenoffizier Fabian Pasker,
Königin Jana Berks, Fahnenoffizier Tom Bücker,
König Lukas Thiemann, Fahnenoffizier Tobias Borgert,
Ehrendame Carolin Pasker, Oberst Stefan Hüwe-Theskerund Adjutant Christoph Lammers
 

Die Schützen vom Coesfelder Berg haben einen neuen König.
Und wieder heißt er Thiemann!

Nachdem Coronabedingt Thomas Thiemann die Berger Schützen drei Jahre regierte, ist es nun sein Neffe Lukas,

der das Königsamt übernommen hat.
 Die Schützen und ihre Familien starteten ihre Festtage am Freitag, um 18:30 Uhr, mit der Schützenmesse im Festzelt. Danach folgte die Verabschiedung des alten Hofstaates. König Thomas Thiemann und seine Mitregentin Maria Borgert mit den Ehrendamen Sandra Bücker und Anja Thiemann schauten auf drei ereignisreiche Jahre zurück.
In diesem Jahr wurde eine neue Festabfolge eingeführt.
Der Samstag begann mit der Kranzniederlegung schon um 9:00 am Ehrenmal.
Oberst Stefan Hüwe-Thesker erinnerte an die Verstorbenen des Vereins. Anschließend fand das Frühstück mit Töttchenessen statt.
Die Ehrungen der Jubilare der letzten drei Jahre wurden im Anschluss im Festzelt vorgenommen.
Auch gab es zwei lange Traditionen zu erwähnen.
Die Jugendblaskapelle Coesfeld spielt seit 35 Jahren tagsüber auf dem Coesfelder Berg.
Auch schaut der Verein auf eine 30-jährige Zusammenarbeit mit seinem Festwirt Adolf und Hermann Hüwe zurück.

Danach ließ Spieß Hendrik Rüping die gesamte Schützenkompanie zum Vogelschießen vor dem Festzelt antreten und es ging zum Vogelschießen.
An der Vogelstange setze sich dann Lukas Thiemann mit dem 122. Schuss gegen seine Konkurrenten durch. Er setze damit eine lange Familientradition fort. Denn vor 25 Jahren war schon sein Vater Ludger Thiemann König auf dem Coesfelder Berg. Zu seiner Königin erkor er sich Jana Berks. Ihre Mutter Monika Berks bildete vor 25 Jahren mit Ludger Thiemann zusammen das Königshaus auf dem Coesfelder Berg.  Dem neuen Königshaus stehen Carolin Pasker und Charlotte Messing als Ehrendamen zur Seite.
Auf dem Coesfelder Berg gehört es zur Tradition einen Bierkönig zu haben. Diese Ehre errang Andreas Bertels mit dem 97. Schuss. Da das Interesse auf das Bierkönigsamt so groß war, wurde kurzerhand noch ein neuer Vogel hochgezogen.
Nun beteiligten sich auch die weiblichen Vereinsmitglieder an dem Wettkampf. Mit dem 25. Schuss errang Sarah Sanders die Würde der Bierkönigin.
Nach der Parade vor dem neuen Königspaar auf dem Hof Poppe fanden sich die Berger Schützenfamilien zum traditionellen Kaffeetrinken im Festzelt ein.
Die Tanzband „Musica E“ sorgte bei den Berger Schützen und allen Gästen an beiden Abenden für eine super Stimmung im Zelt. Gemeinsam mit den Schützen der Nachbarvereine wurde bis in die Morgenstunden gefeiert.
 
 

 

 

Das Kinderkönigspaar 2022

Bild von links

Ronja Weissner, Max Thiemann, Ida Thiemann und Milla W.

 

Auch der Kinderkönig auf dem Coesfelder Berg heißt Thiemann

 

Am Sonntag, den 03 Juli 2022, fand zum Abschluss der Festtage des Schützenvereins das traditionelle Kinderschützenfest statt.

Um 14:30 Uhr hieß es antreten auf dem Hof Poppe. Danach ging es zum Festzelt, wo das Vogelschießen begann.

Nach kurzer Zeit viel der Vogel und Max Thiemann wurde Kinderkönig auf dem Coesfelder Berg. Sein Cousin ist einen Tag zuvor König auf dem Coesfelder Berg geworden. Zu seiner Königin erkor er Ida Thiemann. Als Ehrendamen stehen dem Königspaar Ronja Weissner und Milla W. zur Seite.

Bei Kaffee und Kuchen, sowie Spielen, Hüpfburg und jeder Menge Spaß für die Kinder wurde der Nachmittag abgerundet.

Auch eine Verlosung für Groß und Klein fand großen Anklang bei der gesamten Schützenfamilie. Auf diesem Wege danken wir allen Coesfelder Spendern.

Mit einem gemütlichen Beisammensein ließen die Berger ihr ereignisreiches Wochenende ausklingen.

 

 

 

 

 

Bericht über das Kartenturnier

am 20. November 2021

 

Am Samstag, dem 20. November 2021 war es wieder so weit. Im Vereinslokal Gaststätte Zum Coesfelder Berg wurden beim diesjährigen Doppelkopfturnier die Karten „gekloppt“. Die Freude am gemeinsamen Miteinander und der Spaß am Spiel standen im Vordergrund. Die  Beteiligung  war sehr gut.

 

 

 

 

 

 

Es ergab sich folgende Platzierungen:

 

1. Helmut Thiemann

 

2. Josef Völker

 

3. Hendrik Rüping

 

4. Ludger Lesting

 

5. Eugen Feldmann

 

Besonderen Dank an Klaus Thiemann und Markus Bertels die in diesem Jahr die Turnierleitung übernahmen.

 

 

 

 

 

 

    Auch in diesem Jahr musste unser  

    Schützenfest, aufgrund der Corona-Schutzverordnung abgesagt werden.

Um der Opfer von Krieg, Gewalt und Unterdrückung und der verstorbenen Vereinsmitglieder zu gedenken, wurde eine Andacht am Ehrenmal abgehalten.

Pastoralreferent Walbert Nienhaus nahm diese Andacht vor.

An dieser Veranstaltung durften nur Personen teilnehmen, die die 3G Richtlinien (getestet, geimpft, genesen) erfüllten. Dies wurde vom Vorstand kontrolliert. Unter Berücksichtigung der Sicherheits- und Hygienerichtlinien konnte dann ein Kranz niedergelegt werden.

 

Kranzniederlegung und Andacht 2020

bei den Schützen vom Coesfelder Berg
 

Wie bei vielen anderen Vereinen auch, musste aufgrund der Beschränkung durch die Corona-Pandemie das Schützenfest auf dem Coesfelder Berg ausfallen. Um der Opfer von Krieg, Gewalt und Unterdrückung und der verstorbenen Vereinsmitglieder zu gedenken, wurde eine Andacht am Ehrenmal abgehalten. Unter Berücksichtigung der Sicherheits- und Hygienerichtlinien wurde ein Kranz niedergelegt. Pfarrdechant Johannes Arntz wies in seiner Ansprache darauf hin, wie die Pandemie das Leben aller verändert hat.

 

Legten bei einer Andacht am Ehrenmal einen Kranz nieder: (v.I.)

Fahnenoffizier Lukas Thiemann, Spieß Hendrik Rüping, Fahnenoffizier Henrik Brinkmann,

Oberst Stefan Hüwe-Thesker, Fahnenoffizier Tom Bücker, Königin Maria Borgert,

König Thomas Thiemann, Vorstandsmitglied Antonius Schulte Osthoff,

Pfarrdechant Johannes Arntz, Vorstandsmitglied Klaus Thiemann und

der der 1. Vorsitzende Ludger Thiemann

 

Alle Infos zu weiteren Veranstaltungen in unserem Schützenverein im Bereich Archiv.

 

 

Für die Veröffentlichung der Bilder auf unserer Homepage haben wir die generelle Zustimmung der jeweils abgebildeten Personen vorausgesetzt. Sollte jemand damit nicht einverstanden sein, so bitten wir um eine kurze Nachricht an info@coesfelder-berg.de . Das jeweilige Bild wird daraufhin umgehend gelöscht.

 

 

 Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoren: